Effiziente Lösungen für die Reinigung mit PV-Reinigungsrobotern
Die Reinigung von Photovoltaikanlagen erfordert höchste Sorgfalt und den Einsatz von hochwertigem Reinwasser oder gesammeltem Regenwasser, um Verschmutzungen effektiv zu entfernen und eine optimale Energieausbeute zu gewährleisten. Die Robsys Reinwasser-Systeme von Autorobotics bieten eine leistungsstarke und kosteneffiziente Lösung für die Reinigung mit PV-Reinigungsrobotern. Ihre innovativen Funktionen machen sie zur idealen Wahl für Unternehmen und Anlagenbetreiber, die auf Nachhaltigkeit und Effizienz setzen.
Kontakt zu Autorobotics:
Beratungstermin in unserem Online-Kale
Die Vorteile der Reinwasser-Reinigung für Solarpaneele

Hauptmerkmale der Reinwasser-Systeme
- Reinwasserproduktion mit einer Kapazität von 250-2500 Litern pro Stunde: Die Systeme bieten flexible Lösungen für unterschiedliche Bedarfe, von kleinen bis hin zu großen PV-Anlagen.
- Kostengünstige Umkehrosmoseanlage: Dank modernster Umkehrosmosetechnologie wird Wasser effizient gereinigt und enthärtet, was die Reinigungsleistung steigert und Kalkrückstände verhindert.
- Passwortgeschütztes Bedienfeld: Sorgt für eine sichere und benutzerfreundliche Steuerung der Anlage.
- Durchflussmesser für Produktion und Abfall: Ermöglicht eine präzise Überwachung des Wasserverbrauchs und der Abfallmengen.
- Abfallregulierventil: Optimiert den Wasserverbrauch und reduziert Abfälle für einen nachhaltigen Betrieb.
- Automatische Filterreinigung und einstellbare Filterwaschzeit: Minimiert den Wartungsaufwand und sorgt für eine längere Lebensdauer der Filter.
- LED-Anzeige: Zeigt wichtige Betriebsinformationen wie Leitfähigkeit, elektrischen Spannungswert, Motorstrom, Druckeinstellung, Durchfluss, Füllstand des Wassertanks und Fehleranzeige an.
Beratungstermin mit Autorobotics buchen: Reservieren Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin über unseren Calendly-Link: Beratungstermin oder kontaktieren Sie uns unter
Vorteile der Reinwasser-Systeme für PV-Reinigungsroboter
- Höhere Reinigungseffizienz: Durch den Einsatz von Reinwasser werden Schlieren und Rückstände vermieden.
- Kosteneffizienz: Die Umkehrosmosetechnologie reduziert den Bedarf an chemischen Reinigungsmitteln.
- Nachhaltigkeit: Reduzierter Wasserverbrauch und optimierte Filterwartung tragen zu einem umweltfreundlichen Betrieb bei.
- Benutzerfreundlichkeit: Ein intuitives Bedienfeld und automatisierte Funktionen erleichtern die Handhabung.
Einsatzbereiche
- Große Photovoltaikanlagen in Solarparks
- Gewerbliche Dachanlagen
- Landwirtschaftliche Betriebe mit PV-Anlagen – Agriphotovoltaikanlagen
- Öffentliche Gebäude und Industrieanlagen
Warum sollten PV-Anlagen mit Reinwasser oder gesammeltem Regenwasser gereinigt werden?
- Umweltfreundlichkeit: Die Verwendung von Reinwasser oder Regenwasser ist umweltschonend, da keine chemischen Reinigungsmittel benötigt werden.
- Keine Rückstände: Reinwasser und Regenwasser hinterlassen keine Rückstände oder Verschmutzungen auf den Solarzellen, was die Leistung der Anlage optimiert.
- Vermeidung von Kalkablagerungen: Im Gegensatz zu kalkhaltigem Leitungswasser bilden sich keine Kalkablagerungen, die die Lichteinstrahlung auf die PV-Module stören und die Leistung reduzieren könnten.
- Kostenersparnis: Der Einsatz von Reinwasser oder Regenwasser spart Kosten für teure Reinigungsmittel und zusätzliches Wasser.
- Effektive Reinigung: Reinwasser, insbesondere vollentsalztes Wasser, hat keine Oberflächenspannung, was zu einer effektiveren Reinigung führt.
- Verlängerung der Reinigungszyklen: Durch die Verwendung von Reinwasser können die Intervalle zwischen den Reinigungen verlängert werden.
- Verbesserung der Effizienz: Regelmäßige Reinigung mit Reinwasser oder Regenwasser kann Verschmutzungen wie Staub, Pollen oder Vogelkot entfernen und somit die Effizienz und Energieproduktion der PV-Anlage maximieren
Durch diese Vorteile trägt die Reinigung mit Reinwasser oder Regenwasser zur Steigerung des Stromertrags und zum kontinuierlichen Werterhalt der PV-Anlage bei.
#Reinwasser #PVReinigung #Robsys #Autorobotics #Nachhaltigkeit #Effizienz #Solarenergie #Reinigungsroboter #Umkehrosmose #Technologie