Phantas ist der neue Maßstab in der gewerblichen Bodenreinigung. Als der wahrscheinlich kleinste Bodenreinigungsroboter seiner Klasse navigiert Phantas mühelos durch schmale Gänge und unter Tische. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine nahtlose und effiziente Reinigung aller Bereiche.
Vorteile von Phantas
- Kompakte Bauweise: Phantas passt perfekt in enge Räume und kann mühelos unter Tischen reinigen.
- Hervorragende Kantenreinigung: Mit seiner integrierten Seitenbürste und präzisen Sensortechnologie reinigt Phantas bis zu 0 cm Abstand zu Wänden und Objekten.
- KI-gesteuert: Phantas nutzt künstliche Intelligenz zur effizienten Bodenreinigung in kleinen bis mittleren gewerblichen Gebäuden.
- Verschiedene Reinigungsmodi: Mit vier Reinigungsmodi und moderner Technologie bietet Phantas eine effiziente und kostengünstige All-in-One Reinigungslösung.
- Deep Learning: Dank Deep Learning erkennt Phantas verschiedene Bodentypen und passt den Reinigungsmodus automatisch an.
- Schmutzerkennung: Er verfügt über eine autonome Fleckenreinigung durch Schmutzerkennung und modernste Sensortechnik zur Hinderniserkennung.
- IoT-Konnektivität: Phantas ermöglicht eine Fernsteuerung und Überwachung über die Gausium-App, wodurch menschliche Eingriffe minimiert werden.
Die Vorteile des Phantas und anderer Roboter von Autorobotics als Audiodatei auf unserem Podcast Kanal
Warum Phantas?
Phantas bietet eine Kombination aus einfacher Manövrierbarkeit in engen Räumen und starker Kantenreinigungsleistung, die eine umfassende Abdeckung Ihrer Bodenflächen garantiert. Dank seiner KI-gesteuerten Technologie und IoT-Konnektivität bietet Phantas eine benutzerfreundliche und vielseitige Lösung für die Bodenreinigung in gewerblichen Gebäuden. Verlassen Sie sich auf Phantas, um jeden Zentimeter makellos zu halten.
Jetzt Termin mit Autorobotics vereinbaren, um mehr Service- und Reinigungsroboter zu erfahren. Zum Online-Kalender
Key Features
- All-in-One Bodenreinigungslösung
- KI-gesteuert
- Deep Learning für automatische Anpassungen
- Schmutzerkennung und autonome Fleckenreinigung
- IoT-Konnektivität für Fernsteuerung
- Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit
Füllt Personallücken
Füllt Personallücken und vereinfacht Personalplanung
Rund-um-die-Uhr
Rund-um-die-Uhr-Betrieb möglich
Aufladen
Nach ca. 2 h aufgeladen
Hygiene
Verbessert die Hygiene
Effektivität
Nutzt Reinigungsmittel effektiv, spart Kosten und hilft der Umwelt
Für diese Bodenbeläge ist der Phantas von autorobotics besonders geeignet:
- Naturstein
- Hartholz
- PVC-Vinyl
- Keramikfliesen
- Beton
- Epoxidharz
- Niederfloriger Teppich
Der Gausium Phantas von Autorobotics setzt neue Standards in der gewerblichen Bodenreinigung. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und effizienten Reinigungsleistung ist Phantas der ideale Partner für kleine bis mittlere gewerbliche Gebäude. Erleben Sie eine neue Dimension der Sauberkeit mit Phantas.
Jetzt Termin mit Autorobotics vereinbaren, um mehr Service- und Reinigungsroboter zu erfahren. Zum Online-Kalender
Reinigungsroboter #Phantas #Bodenreinigung #GewerblicheReinigung #KompakterReinigungsroboter #KIGesteuert #DeepLearning #IoTKonnektivität #EffizienteReinigung #Autorobics #Gausium
Der Vergleich zwischen herkömmlichen Reinigungsmethoden und dem Einsatz von Reinigungsrobotern in mittelgroßen Unternehmen zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Effizienz und Kostenersparnis. Hier sind die wichtigsten Aspekte:
1. Effizienz
Herkömmliche Reinigungsmethoden:
- Zeitaufwand: Manuelle Reinigung erfordert erheblichen Arbeitsaufwand, da Menschen begrenzte Arbeitsstunden haben.
- Leistung: Die Reinigungsqualität hängt von der Motivation und Präzision des Personals ab und kann inkonsistent sein.
- Reichweite: Begrenzte Kapazitäten für große Flächen oder schwer zugängliche Bereiche.
Reinigungsroboter:
- Zeitersparnis: Roboter arbeiten autonom und können rund um die Uhr eingesetzt werden, wodurch Stillstandzeiten minimiert werden.
- Präzision: Moderne Reinigungsroboter sind mit Sensoren und KI ausgestattet, die eine konsistente und gründliche Reinigung gewährleisten.
- Skalierbarkeit: Roboter können größere Flächen in kürzerer Zeit abdecken und sind ideal für mittelgroße Unternehmen mit hohem Reinigungsbedarf.
2. Kostenersparnis
Herkömmliche Reinigungsmethoden:
- Personalkosten: Hohe laufende Kosten für Löhne, Sozialabgaben und mögliche Überstunden.
- Materialkosten: Regelmäßige Anschaffung von Verbrauchsmaterialien wie Reinigungsmittel und manuelle Geräte.
- Fehlzeiten: Krankheitsbedingte Ausfälle führen zu zusätzlichen Kosten für Ersatzkräfte oder Outsourcing.
Reinigungsroboter:
- Anschaffungskosten: Anfangsinvestition ist hoch, jedoch amortisieren sich die Kosten über die Nutzungsdauer (meist 2-3 Jahre).
- Laufende Kosten: Geringere Betriebskosten, da weniger Personal für die manuelle Reinigung benötigt wird und der Materialverbrauch optimiert wird.
- Langfristige Einsparungen: Reduktion von Personalkosten, konstant hohe Reinigungsqualität, weniger Schäden durch Überreinigung oder menschliche Fehler.
3. Produktivität und Nachhaltigkeit
Herkömmliche Reinigungsmethoden:
- Produktivität: Begrenzte Effizienz bei großflächigen Reinigungsaufgaben.
- Umweltbelastung: Höherer Verbrauch von Wasser und Reinigungsmitteln durch manuelle Dosierung.
Reinigungsroboter:
- Produktivität: Automatisierung ermöglicht eine effizientere Raumnutzung, da Reinigungen auch außerhalb der Betriebszeiten stattfinden können.
- Nachhaltigkeit: Intelligente Wassernutzung und optimierte Dosierung von Reinigungsmitteln reduzieren Umweltbelastungen.
Beispielrechnung (fiktiv):
Herkömmliche Methode:
- Personalkosten: 2 Reinigungskräfte x €15/h x 5h/Tag x 20 Tage = €3.000/Monat
- Materialkosten: ca. €500/Monat
- Gesamtkosten: €3.500/Monat
Reinigungsroboter:
- Anschaffungskosten: €15.000 (Amortisation in 3 Jahren: €416/Monat)
- Laufende Kosten: Strom & Verbrauchsmaterialien ca. €200/Monat
- Gesamtkosten: €616/Monat
Ersparnis pro Monat: €3.500 – €616 = €2.884
Fazit
Der Einsatz von Reinigungsrobotern in mittelgroßen Unternehmen bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Effizienz, Kostenersparnis und Nachhaltigkeit. Während die anfängliche Investition hoch ist, rentiert sich diese durch niedrigere laufende Kosten und eine konsistente Reinigungsqualität. Die Entscheidung hängt jedoch von individuellen Anforderungen, Flächengröße und der Bereitschaft zur Digitalisierung ab.
1. Was ist Phantas?
Phantas ist ein kompakter, KI-gesteuerter Reinigungsroboter, der speziell für die Bodenreinigung in kleinen bis mittleren gewerblichen Gebäuden entwickelt wurde.
2. Was sind die Vorteile von Phantas?
Phantas bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter:
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht die Reinigung enger Bereiche und unter Möbeln.
- Hervorragende Kantenreinigung: Reinigt bis zu 0 cm an Wände und Objekte heran.
- KI-gesteuert: Nutzt künstliche Intelligenz für eine effiziente Reinigung.
- Verschiedene Reinigungsmodi: Bietet vier verschiedene Modi für unterschiedliche Reinigungsanforderungen.
- Deep Learning: Erkennt verschiedene Bodentypen und passt den Reinigungsmodus automatisch an.
- Schmutzerkennung: Erkennt und reinigt Flecken autonom.
- IoT-Konnektivität: Ermöglicht Fernsteuerung und -überwachung über die Gausium App.
3. Für welche Bodenbeläge ist Phantas geeignet?
Phantas ist für eine Vielzahl von Bodenbelägen geeignet, darunter:
- Naturstein
- Hartholz
- PVC-Vinyl
- Keramikfliesen
- Beton
- Epoxidharz
- Niederfloriger Teppich
4. Wie funktioniert die Schmutzerkennung von Phantas?
Phantas ist mit modernster Sensortechnik ausgestattet, die Schmutz auf dem Boden erkennt. Sobald ein Fleck erkannt wird, reinigt Phantas diesen Bereich autonom.
5. Kann Phantas ferngesteuert werden?
Ja, Phantas kann über die Gausium App ferngesteuert und überwacht werden. Dies minimiert den Bedarf an manuellen Eingriffen.
6. Wie lange dauert es, bis Phantas vollständig aufgeladen ist?
Phantas benötigt ca. 2 Stunden zum vollständigen Aufladen.
7. Wie trägt Phantas zur Nachhaltigkeit bei?
Phantas nutzt Reinigungsmittel effizient und trägt so zur Kostenersparnis und zum Umweltschutz bei.
8. Wo kann ich mehr über Phantas erfahren?
Sie können einen Termin mit Autorobotics vereinbaren, um mehr über Phantas und andere Service- und Reinigungsroboter zu erfahren. Besuchen Sie dafür den Online-Kalender auf autorobotics.io.